Jump to content
  TPR Home | Parks | Twitter | Facebook | YouTube | Instagram 

Recommended Posts

Posted

Source: http://www.holidaypark.de/frameset.php?page=http://www.holidaypark.de/newstool/news_detail.php?News_ID=1769&lang=EN&portal=1

 

Numerous appllications for world's first roller coaster academy at Holiday Park Germany

 

Fans and young designers delivered more than 180 applications

 

Legendary roller coaster designer Werner Stengel: "I am thrilled by the quality!"

 

What do a sweaty postman and a satisfied amusement park director have in common? That with more than 180 applications the worldwide first roller coaster academy, held by Dr. h.c. Werner Stengel, the designer of more than 500 big roller coasters in the world, will become a magnificent success on Saturday, 20 May at the Holiday Park in Germany! ”I actually have to apologize to our hard-working postman”, Wolfgang Schneider, director of Holiday Park said with satisfaction. “The man has done a good job – and also we were amazed by the great quantity of fantastic applications for a new roller coaster!”

 

The task for roller coaster fans, young professional constructors and designers is clearly defined: with the support of the world famous engineer Werner Stengel, who has also constructed the Holiday Park‘s megacoaster “Expedition GeForce”, which has been voted the best roller coaster in the world, four times in a row, by Internet Coaster Poll – they are to design a completely new, innovative roller coaster for the whole family. Schneider: “With the roller-coaster academy we go a totally new way. We have asked young people, young engineers, young designers, but also roller coaster fans to propose us something completely new, something unprecedented. The only important limitation: the new roller coaster has to be suitable for the whole family. In this, we also consider children from approximately one meter of size.”

 

"For the best design which we realise we pay are going to pay 25,000 Euro. We have offered this reward to discover and to support newcomers and young professionals among roller coaster constructors. Here also young people are concerned who do not have admission to university – who perhaps without a degree would not have a real chance to present their capabilities!”

 

Werner Stengel, to whom the Holiday Park’s head of marketing Rudi Mallasch presented a selection of the best applications, was delighted by the quality of the submitted works. “A lot of people really have made every imaginable effort”, he commented. Although the roller coaster academy originally was limited to twelve seats, park director Wolfgang Schneider and Werner Stengel now have decided to invite even 40 (!) from the almost 200 applicants for the first academy day on 20 May. Schneider: “The potential of the applications has convinced us to organise the thing in greater dimensions. This way now 40 young professional designers can work on their drafts together with Werner Stengel a whole day long. He is the best man to talk our students out of maybe one or another ambitious but unrealistic plan – because in a roller coaster – particularly in a roller coaster for the whole family – physics and the laws of mechanics and material set close limits!”

 

After their first academy day in Hassloch the participants have three months time to put the learned material into practice, to revise their own designs and to submit them again for a new evaluation. Finally, at the beginning of September the best twelve of the 40 first participants are again invited to Hassloch for the final qualification round to elect the winner together with Werner Stengel. In addition to the 25,000 Euro for a design of an academy participant realised by Holiday Park, further attractive money prizes, a flight to the U.S. and a “day of experience” at Stengel’s office in Munich can be won by the best participants.

 

Wow, that sounds like a pretty sweet thing they've got going on there, glad its been an overwhelming success - hopefully it will continue and grow

 

- Joe

  • Replies 8
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted

your all to late, the 40 are chosen all ready, there are no USA seperate entries, everyone in one poul. If i'm right some people of coastersims are chosen. also some people form the dutch coaster site.

Posted

Well then, Holiday Park just went up another notch in my book (is it even possible to keep going up after achieving #1??!?)

 

Rudi is a really cool guy, and we gave him some ideas last summer for their new ride so I'll be curious to see what they end up going with!

  • 2 weeks later...
Posted
I know a dude who is one of the 40 lucky people

I too

 

Here some new information. Only in german, sry.

 

 

0.05.2006 Einzigartiges Projekt im Holiday Park: Werner Stengel, der berühmteste Achterbahn-Konstrukteur der Welt, leitete die 1. Achterbahn-Akademie

 

39 Nachwuchs-Konstrukteure aus Europa kämpfen um 25.000 Euro Prämie für die beste Idee zum Bau einer neuen Familien-Achterbahn

 

 

 

Zum ersten Mal in der Geschichte der Freizeitparkindustrie hat sich ein Park direkt an die Fans, Visionäre und zukünftigen Konstrukteure von Fahrattraktionen gewandt. Der Holiday Park in Hassloch veranstaltete am Samstag die weltweit erste Achterbahn-Akademie – ein Forum zur Entwicklung von neuen Ideen, aus denen in naher Zukunft eine neue Familienattraktion im pfälzischen Freizeitpark entstehen soll. 39 Nachwuchs-Konstrukteure wurden unter der Leitung des legendären Achterbahn-Designers Werner Stengel in die Kunst des Achterbahn-Baus eingewiesen.

 

 

 

Die Achterbahn-Akademie: Es war die Idee von Holiday Park Geschäftsführer Wolfgang Schneider, der seit geraumer Zeit eine neue, dritte Achterbahn für den Holiday Park plant. Und nach dem legendären „Superwirbel“, der ersten Achterbahn in Deutschland mit zwei Überschlägen und der sensationellen (ebenfalls von Stengel konstruierten) 62 Meter hohen "Expedition GeForce" – die viermal hintereinander von Fans und Fachleuten zur "besten Achterbahn der Welt" gewählt wurde – soll es diesmal eine „Hochbahn“ mit Achterbahn-ähnlichen Charakter für die ganze Familie sein, zu deren Entwurf und Planung Schneider Fans wie Nachwuchs-Konstrukteure und -Designer aufgerufen hatte.

 

 

 

Schon jetzt begutachten andere Parks weltweit das Pilotprojekt „Achterbahn-Akademie“ des Holiday Parks. Die Suche nach Neuem ist für die Freizeitparkbranche jede Saison ein enormes Unterfangen, denn vieles ist bereits entwickelt, etabliert und oftmals einfach nur variiert. Daher der Vorstoß des Holiday Parks abseits des Bekanntem und Bewährtem neues Terrain zu entdecken und für die Industrie durchführbar zu machen.

 

 

 

Fast 200 Bewerber im Alter zwischen zwölf und 50 schickten ihre Entwürfe – und die 39 Besten schließlich wurden aufgrund hervorragender Arbeitsproben ausgewählt, um unter der Anleitung des mit über 500 Bahnen erfolgreichsten Coaster-Konstrukteurs der Welt, Werner Stengel, nach Streckenführung und Thematik der neuen Familien-Achterbahn für den Holiday Park zu suchen. "Macht es nicht zu rasant – eine junge Mutter mit ihren Kindern oder Opa mit dem Enkel wollen nicht mit 200 Stundenkilometer fünf Loopings hintereinander durchfahren!" lehrte Stengel seinen Konstrukteurs-Nachwuchs. Stengel weiter: "Sucht nach Neuem, mit einem interessanten Thema, aber entwerft keine Bahn, die es bereits gibt!"

 

 

 

Auch Park Geschäftsführer Wolfgang Schneider, der für den besten Entwurf eine Ankauf-Prämie von 25.000 Euro bietet, hat seine Vorstellungen: "Wir suchen in der Tat eine Bahn, die bisher noch nicht gebaut wurde. Mit einer raffinierten Streckenführung und innovativen Features – je nach den Ideen der jungen Konstrukteure. Und, ganz wichtig, die neue Bahn muss wirtschaftlich auch realisierbar sein!"

 

 

 

Keine leichte Aufgabe für die 39 Akademie-Absolventen des ersten Tages. Da geriet selbst ein bayerischer Maschinenbau-Student im 7. Semester kräftig ins Schwitzen: "Ich hätte nie gedacht, dass das hier in eine solche knifflige Arbeit ausartet, weil es so viele Faktoren zu bedenken gibt!" Jetzt hat er – wie seine Mitstreiter – drei Monate Zeit, begonnene Entwürfe mit neuen Impulsen und vielen Hinweisen ("Sie können nicht zehnfache Erdbeschleunigung in einer Kurve machen – das überlebt keiner!") und Tricks ("Hier fehlt für die Sicherheit noch eine zusätzliche Bremse auf der Strecke!") von Werner Stengel weiterzuentwickeln.

 

 

 

Wer wird der Sieger sein? Vielleicht kommt der Sieger-Entwurf aus Luxemburg, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden oder Deutschland – denn so europäisch gestaltet sich die Achterbahn-Akademie.

 

 

 

Ende August naht die Stunde der Entscheidung: Nur die besten zwölf Entwürfe werden mit ihren Erfindern zur Endrunde zum zweiten Akademie-Tag eingeladen. Neben den 25.000 Euro für einen realisierbaren Entwurf winken den besten und einfallsreichsten Akademieteilnehmern weitere Geldpreise, eine USA-Reise und - für die meisten der allergrößte Ansporn – ein Schnupper-Praktikum in der Konstruktionszentrale der meisten Achterbahnen dieser Welt, nämlich bei Werner Stengel in München.

 

 

 

Edit: here are some pictures http://www.onride.de/viewtopic.php?t=24024&-1

LG Tim

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use https://themeparkreview.com/forum/topic/116-terms-of-service-please-read/